Nachhaltige Tischlerei mit Öko-Profit

Ökologisches Handeln liegt in unserer Natur

Um eine nachhaltige Tischlerei zu werden, hat die Tischlerei Beckmann an dem Programm „Ökoprofit“ teilgenommen. Der Name steht für „Ökologisches Projekt für integrierte Umwelttechnik“. Dies ist ein Kooperationsprojekt des Kreises Steinfurt mit der örtlichen Wirtschaft. Auch weitere regionale und überregionale Partner sind beteiligt. Bei Ökoprofit geht es darum, so unterschiedliche Ziele wie „Verbesserter Umweltschutz“ und „Kostensenkung“ miteinander zu vereinbaren. Nach einer ausführlichen Bewerbung wurden 16 Unternehmen im Kreis Steinfurt ausgewählt, die am Projekt 2006/2007 teilnehmen durften. Darunter war auch unser Betrieb.

Nachhaltige Tischlerei

In Arbeitsgemeinschaften mit anderen Unternehmen und Kooperationspartnern haben wir uns mit verschiedenen Umwelt-Themen befasst. Dazu gehören Wasser, Energie und umweltfreundlicher Einkauf. Aber auch Abfallmanagement und Arbeitssicherheit, sowie rechtliche und betriebsorganisatorische Fragen.
Wir haben für unser Unternehmen eine eigene Liste mit Maßnahmen zur Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes erarbeitet und direkt umgesetzt. Darin enthalten ist die Optimierung betrieblicher Prozesse, um sowohl negative Umweltauswirkungen gering zu halten als auch unserem hohen Anspruch an Nachhaltigkeit zu genügen.

Nachhaltig nachhaltige Tischlerei

Dadurch, dass wir die Verbesserungen selbst erarbeitet haben und sie überdies kostenneutral umsetzen konnten, steht einer Fortführung auf lange Sicht nichts entgegen. Im Gegenteil: Wir stehen geschlossen hinter dem Projekt „Ökoprofit“ und leben die Inhalte täglich in unserem Unternehmen. Unsere Umwelt ist uns wichtig. Darum ist der nachhaltige Anbau der von uns verwerteten Rohstoffe und deren ökologische Verwertung sind die Grundlage unserer Arbeit.